Wie kam es zu der Zunft und wie sehen wir aus?!

Das sind wir

Eine mehr oder weniger große Schar (ca. 30 Mitglieder) von fasnetsbegeisterten Menschen im Alter von 0 – 61 Jahren. Wir leben, pflegen und fördern die schwäbisch-alemannische Fasnet sowie ein aktives Vereinsleben. Gemeinsam feiern, gemeinsam arbeiten, füreinander da sein!

Während der Saison, von Drei König bis Aschermittwoch, nehmen wir an zahlreichen Fasnetsumzügen, Brauchtumsabenden und Narrenpartys der schwäbisch-alemannischen Fasnet teil. Wir treiben mit den Zuschauern, immer zur Freud und niemals zum Leid, unseren Schabernack.

Doch Fasnet ist nicht alles. Bei Veranstalltungen in Asch „An und Um die Hüle herum“ (Adventsabend und Hülenfest) sind wir mit einem eigenen Stand vertreten. Ganzjährig treffen wir uns je nach Absprache zu Ausflügen, Abendprogrammen, Gaudiwanderungen, u.v.m.. Dies bildet die Grundlage für ein abwechslungsreiches Vereinsleben.

Die Geschichte der Ascher Hoga

Vor langer Zeit hatte es sich an der Ascher Hüle einmal zugetragen, dass zwei Besucher eines Gasthauses auf Ihrem Nachhauseweg sahen, daß der Mond in die Hüle gefallen ist. Selbstlos, wie sie waren, wollten sie den Mond natürlich sofort vor dem Ertrinken retten. Die Beiden ergriffen ein paar Feuerhacken und begannen damit den Mond aus der Hüle zu ziehen. Was natürlich nicht von Erfolg gekrönt war. In Ihrem angesäuselten Zustand machten sie immer mehr auf sich Aufmerksam und so war bald das halbe Dorf an der Hüle versammelt und überhäuften die Beiden mit viel Spott und Gelächter. So gingen sie in die Ascher Geschichte ein.

laut Erzählungen von Anwohner der Ascher Hühle

Der Verein wurde 2008 unter dem Namen NZ Asch e.v. gegründet.

Zur Zeit besteht der Verein aus 32 Mitgliedern.

Der Verein besteht aus 2 Untergruppen: Ascher Hoga und Hoga Weible

hoga_mann

Das Häs der Ascher Hoga besteht aus:

  • Maske mit schwaz-grauen Filzhut, Haaren und schwarzem Nackentuch oder nur schwarzem Nackentuch
  • Rotes Halstuch
  • Langärmliges Blaues Bauernhemd
  • Schwarze Handschuhe
  • Schwarze Zimmererhose
  • Schwarzen Ledergürtel mit silbernen Koppel und 2 Schellen
  • Schwarzen Stiefel oder Halbschuhe
  • Hoga

hoga_weible

Das Häs des Hoga-Weible besteht aus:

  • Maske mit Grauem Nackentuch
  • Graues Halstuch mit Muster
  • Langärmliges Blaues Bauernhemd Ärmel dürfen nicht hochgekrempelt werden
  • Schwarze Handschuhe
  • Schwarzer Rock
  • Schürze mit Muster
  • Rüschchenunterhose Weiß
  • Schwarze Stulpen
  • Schwarze Stiefel oder Halbschuhe
  • Weidenkörble